Süßwaren

Handschuhen für die Süßwarenindustrie

Die Schweizer lieben süßes Gebäck und Snacks. Schokoladenprodukte machen über 40% aller Süßwaren aus, die in Handelsketten gekauft werden. Der hohe Konsum von Süßwaren und Süßigkeiten erfordert den Einsatz von besonderer persönlicher Schutzausrüstung – Hygiene in der Süßwarenindustrie sollte ein besonderes Anliegen sein. Die Hände der Mitarbeiter der Süßwarenindustrie sind am stärksten exponiert.

Was ist zu beachten bei der Auswahl von Handschuhen für die Süßwarenindustrie?

Achten Sie beim Umgang mit Süßigkeiten auf die Hände, da diese ausreichend geschützt werden müssen – rüsten Sie sich mit geeigneten Handschuhen für die Süßwarenindustrie aus. Täglich kommen sie mit Teig, Zuckerguss und anderen, oft gefährlichen Stoffen in Berührung. Handschuhe für die Süßwarenindustrie müssen mit dem Lebensmittelkontaktmaterial-Symbol gekennzeichnet sein. Alle von Mercator angebotenen Handschuhe tragen dieses Symbol. Es empfiehlt sich auch, Handschuhe zu wählen, die lang genug sind – Mercator bietet sowohl verlängerte als auch lange Handschuhe an – mit einer Länge von ca. 300 mm. Für die Arbeit mit Süßigkeiten empfehlen wir insbesondere lebensmittelechte Nitrilhandschuhe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site uses cookies to offer you a better browsing experience. By browsing this website, you agree to our use of cookies.