Die Arbeit in der Obst- und Gemüse verarbeitenden Industrie birgt viele Risiken. Unterbrechung der Hautkontinuität, allergische Reaktionen durch Pestizide und andere hautschädigende Substanzen an den Händen – dies sind nur einige der Gefahren, denen man in dieser Branche täglich begegnet. Daher ist die Wahl der richtigen persönlichen Schutzausrüstung unabdingbar
WAS IST ZU BEACHTEN?
Bei lebensmittelverarbeitenden Betrieben ist auf angemessene Arbeitshygiene zu achten. Hände sollten desinfiziert werden, da sie eine Brutstätte für Bakterien und Mikroorganismen sind.
Das Tragen von Einweghandschuhen, die als Lebensmittelkontaktmaterial zertifiziert sind, ist ebenfalls obligatorisch. Alle Mercator-Handschuhe haben die Kennzeichnung für Lebensmittelkontaktmaterial.
Eine verlängerte Manschette kann auch nützlich sein, um das Eindringen von Flüssigkeit zu verhindern. Die optimale Handschuhlänge beträgt 27–30 cm, während die Standardlänge 24 cm beträgt.
Sortieren von Rohstoffen, Entfernen von Saattaschen oder Schneiden – das sind Arbeiten, die einen sicheren Halt erfordern. Denken Sie daran, wenn Sie Handschuhe auswählen. Das Sortiment von Mercator umfasst Handschuhe mit unterschiedlichen Texturen, die die Griffigkeit verbessern – auch bei nassen oder fettigen Bedingungen.